Windelfrei heißt, mit dem Baby von Geburt an über alle Bedürfnisse zu kommunizieren. Schon Babys spüren, wann sie mal müssen und signalisieren es. Eltern können (wieder) lernen, die Signale und den Rhythmus ihrer Kinder zu verstehen. Windelfrei ist kein „Töpfchentraining“, sondern fördert die Kommunikation zwischen Eltern und Baby. Nebenbei werden die Kosten für Windeln, Müll- oder Wäscheberge, Windeldermatitis und sogar Verdauungsprobleme verringert. Dabei trägt das Kind durchaus auch Windeln, aber eher zur Sicherheit und nicht als Dauertoilette. Kinder unter einem Jahr können nach Absprache mitgebracht werden.